Unter
Maschinelles Lernen
29.7.2023

Verkäufe prognostizieren mit MindsDB und Shopify: Ein umfassender Leitfaden

In der Welt des E-Commerce ist die Vorhersage von Umsätzen ein wichtiger Aspekt der Geschäftsstrategie. Sie hilft bei der Bestandsverwaltung, der Budgetierung und der Planung für die Zukunft. Aber wie kann man Verkäufe genau vorhersagen? Die Antwort liegt in der Schnittmenge von künstlicher Intelligenz (KI) und E-Commerce-Plattformen. In diesem Blogbeitrag werden wir anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung von MindsDB erläutern, wie du Verkäufe mit MindsDB und Shopify vorhersagen kannst.

Was sind MindsDB und Shopify?

MindsDB ist ein Open-Source-KI-Layer für bestehende Datenbanken, mit der du mühelos hochmoderne Machine-Learning-Modelle entwickeln, trainieren und einsetzen kannst. Sie wurde entwickelt, um Entwicklern und Datenwissenschaftlern die Nutzung von KI-Funktionen zu erleichtern, ohne dass sie über umfassende Kenntnisse des maschinellen Lernens verfügen müssen.

Shopify hingegen ist eine führende E-Commerce-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Online-Shops zu erstellen und Produkte zu verkaufen. Es bietet eine Fülle von Tools für die Verwaltung eines Online-Shops, einschließlich Bestandsverwaltung, Marketing-Tools, Kundenbeziehungsmanagement und mehr.

Warum MindsDB mit Shopify verwenden?

Die Kombination von MindsDB und Shopify bietet ein leistungsstarkes Tool für E-Commerce-Unternehmen. Die KI-Funktionen von MindsDB können die Daten deines Shopify-Shops analysieren, um künftige Verkäufe vorherzusagen, und dir helfen, fundierte Entscheidungen über Bestand und Marketing zu treffen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umsatzvorhersage mit MindsDB und Shopify

Schritt 1: Exportieren von Shopify-Bestellungen in eine CSV-Datei

Shopify-Nutzer können die Daten ihrer Bestellungen aus ihrem Shopify-Konto in eine CSV-Datei extrahieren. Diese Daten werden verwendet, um das maschinelle Lernmodell zu trainieren. Du kannst dieser Anleitung folgen, um die Bestellungen mitsamt ihrer Transaktionshistorie zu exportieren.

Schritt 2: Hochladen der Shopify-Bestelldaten in MindsDB

Sobald die Datei mit den Shopify-Bestellungen aus dem Shopify-Shop exportiert wurde, kannst du die Daten über die GUI in MindsDB hochladen. Du kannst die GUI von MindsDB entweder in der Cloud oder lokal über die URL 127.0.0.1:47334/ aufrufen.

Schritt 3: Erstellen eines Prädiktors für die Vorhersage von Bestellungen

Geben wir nun an, dass wir die Spalte Gesamt, einen gleitenden Durchschnitt des historischen Verkaufspreises, prognostizieren wollen. Wenn Sie sich die Daten ansehen, sehen Sie jedoch mehrere Einträge für dasselbe Datum, die von mehreren Faktoren abhängen: dem Lieferanten, der Position und dem Lieferland. Wir möchten Prognosen erstellen, um das Verhalten von Gesamt (Preis) nach Lieferant, Position und Land für die nächsten sieben Tage vorherzusagen.

Schritt 4: Vorhersagen treffen

Sobald der Status des Modells vollständig ist, kannst du es als Tabelle abfragen, um Prognosen für einen bestimmten Zeitraum zu erhalten. Normalerweise willst du wissen, was direkt nach dem letzten gefütterten Trainingsdatenpunkt passiert.

Schritt 5: Vorhersagen für die Unternehmensstrategie nutzen

Schließlich kannst du diese Vorhersagen nutzen, um deine Geschäftsstrategie zu beeinflussen. Wenn MindsDB zum Beispiel einen starken Anstieg der Verkaufszahlen vorhersagt, solltest du deinen Bestand erhöhen, um die erwartete Nachfrage zu decken. Wird hingegen ein Rückgang der Verkäufe vorhergesagt, solltest du deine Marketingbemühungen verstärken.

Schlussfolgerung

Umsatzvorhersagen sind ein mächtiges Werkzeug für jedes E-Commerce-Unternehmen. Mit MindsDB und Shopify kannst du die Macht der KI nutzen, um genaue Umsatzprognosen zu erstellen, die dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und dein Geschäft auszubauen. Warum also warten?

Denk daran, dass KI zwar wichtige Erkenntnisse liefern kann, aber nur ein Werkzeug in deinem Arsenal ist. Berücksichtige immer auch andere Faktoren und nutze dein Urteilsvermögen, wenn du geschäftliche Entscheidungen triffst.


Dieser Leitfaden basiert auf dem MindsDB-Blogbeitrag .