Astra DB ist eine NoSQL- und Vektordatenbank, die für generative KI-Anwendungen entwickelt wurde. Sie bietet Skalierbarkeit und neue Vektorsuchfunktionen für komplexe, kontextsensitive Suchen in verschiedenen Datenformaten. Sie basiert auf der Open-Source NoSQL-Datenbank Apache Cassandra®, die für ihre hohe Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist.
- Serverlose Datenbank: Astra DB ist eine serverlose Vektordatenbank, die sich perfekt für die Verwaltung geschäftskritischer KI-Workloads eignet. Sie bietet eine serverlose Datenbankumgebung, die mit deiner Arbeitslast skaliert und eine unabhängige Skalierung der Rechen- und Speicherkapazitäten ermöglicht. Dieser serverlose Charakter ermöglicht es Entwicklern, sich mehr auf die Anwendungsentwicklung und weniger auf die Infrastrukturkosten zu konzentrieren.
- Cloud-native Anwendungsentwicklung: Astra DB vereinfacht die Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen, indem es die Zeit für die Installation, Bereitstellung und Skalierung von Anwendungen von Wochen auf Minuten reduziert. Es beseitigt den operativen Overhead, der ein wesentliches Hindernis bei der Nutzung von Apache Cassandra darstellt, und beschleunigt so den Entwicklungsprozess und ermöglicht eine schnelle Bereitstellung und Skalierung.
- Globale Verteilung: Es handelt sich um einen global verteilten Datenbankdienst mit mehreren Modellen, der sich an die Bedürfnisse deines Cloud-Anbieters anpasst. Damit ist er die richtige Wahl für Anwendungen, die eine globale Verteilung und eine Verfügbarkeit über mehrere Regionen erfordern.
- Anwendungsfälle: Zu den wichtigsten Anwendungsfällen von Astra DB gehören generative KI-Projekte, die von den Vektorsuchfunktionen profitieren, sowie alle Anwendungen, die einen hoch skalierbaren, zuverlässigen und global verteilten Datenbankdienst benötigen.