Next.js ist ein Open-Source-Framework auf React-Basis zur Erstellung von serverseitig gerenderten (SSR) und statisch generierten (SSG) Anwendungen in JavaScript. Es wurde von Vercel entwickelt und wird von ihm gewartet. Es erfreut sich aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Leistung wachsender Beliebtheit.
Der Hauptvorteil von Next.js ist sein hybrider Ansatz beim Rendering. Du kannst für jede Seite zwischen statischer Generierung (SSG), serverseitigem Rendering (SSR), inkrementeller statischer Regeneration (ISR) und clientseitigem Rendering (CSR) wählen, je nach deinen Bedürfnissen. Das macht Next.js zu einer vielseitigen Lösung, die sich an verschiedene Anwendungsanforderungen anpassen lässt.
Next.js verfügt von Haus aus über mehrere Funktionen, die die Anwendungsentwicklung vereinfachen:
Next.js unterstützt auch TypeScript und ist hochgradig optimiert für kleinere Bundle-Größen, schnellere Dev-Kompilierung und Dutzende anderer Verbesserungen. Darüber hinaus unterstützt Next.js Pre-Rendering, Prefetching und Data Fetching und ist damit ein leistungsstarkes Tool für die Erstellung von High-Performance-Anwendungen.